Just connect – ein sicherer kirchlicher Messenger für alle?!

Just Connect – so heißt der Messenger, den die ev.-luth. Landeskirche für die interne Kommunikation unter haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden entwickelt hat und der allen Ansprüchen des Datenschutzes genügt. Der Messenger war bereits in das Intranetsysten intern-e integriert, dass auf einem kirchlichen Server läuft. Jetzt wurde für Handys und Tablet eine App vorgestellt, mit der …

Just connect – ein sicherer kirchlicher Messenger für alle?! weiterlesen

Mechthild bloggt, die New York Times schweigt

Ralf-Peter Reimann, Internetpfarrer der EKiR, weilt gerade zu einem sechswöchigen Aufenthalt in den USA bei der UCC. In diesem Beitrag berichtet er von der amerikanischen Sicht auf die Datensicherheitsdebatte. Am Ende wirft er Fragen auf, die uns auch als kirchliche Institutionen und Mitarbeitende beschäftigen sollten. In den Kommentaren zu Mechthild Werners "Freitagsblog" lag der Schwerpunkt …

Mechthild bloggt, die New York Times schweigt weiterlesen

Vom Veggietag über den Datenschutz zu Johannes dem Täufer und wieder zurück

Horst W. Opaschowski ist der Meinung, dass sich neue Trends nur durchsetzen, wenn sie Bedürfnisse von Menschen erfüllen. Vielleicht liegt hier ein Grund dafür, warum sich die Deutschen mehr über den Veggie-Tag empören als über die Datenüberwachung: Vegetarisches Essen erscheint vielen zwar als sinnvoll, erfüllt aber kein Bedürfnis. Die Nutzung der digitalen Vernetzung dagegen zielt …

Vom Veggietag über den Datenschutz zu Johannes dem Täufer und wieder zurück weiterlesen