15 aus 30 – Schlaglichter aus dreißig Jahren KDA

Im September 2022 endet für mich eine dreißigjährige durchgängige Tätigkeit im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA). Bis 2014 nebenamtlich im Rheinland, in den letzten acht Jahren hauptamtlich in Niedersachsen in der hannoverschen Landeskirche. In den Monaten vor meinem Wechsel zur Pestalozzi-Stiftung habe ich zurückgeschaut, reflektiert, geschmunzelt, nachdenklich den Kopf geschüttelt. 15 Begebenheiten und Einsichten …

15 aus 30 – Schlaglichter aus dreißig Jahren KDA weiterlesen

Sechsundzwanzig Sinnbedeutungen und das Reich Gottes

Vor zwei Jahren sprach ich mit einer Frau, die in Süddeutschland seit langem ein Institut für sinnorientierte Beratung betreibt. Bis etwa 2008, so erzählte sie, wurde sie kritisch beäugt, von manchen auch bedauert, weil sie in ihrem Unternehmenstitel das Wort „Sinn“ erwähnt. Hier und da musste sie auch unterschreiben, dass sie in Beratungen von Mitarbeiter:innen …

Sechsundzwanzig Sinnbedeutungen und das Reich Gottes weiterlesen

Zeitenwende

Heute früh stand ich auf, kochte wie jeden Morgen Kaffee und las die aktuellen Nachrichten. Die Nachricht vom Überfall Putins auf die Ukraine fuhr mir direkt in die Glieder. Zeitenwende, dachte ich sogleich. Im nächsten Moment erinnerte ich mich an den Morgen des 16. Januar 1991. Damals machte ich den Fernseher an und erfuhr vom …

Zeitenwende weiterlesen

Die Tür ist offen

türen sind schwellenzwischen innen und außenhier und dortgestern und morgen ich sitze auf einem sofain kateriniim norden griechenlandses ist august draußen sind es vierzig graddrinnen läuft die klimaanlage die tür steht einen spalt offenlicht flutet hineingleißend hell ich trete vor die türblicke hinüber zu den grünen hängen des olympnur wenige hundert kilometer südlichbrennen wälder lichterloh …

Die Tür ist offen weiterlesen