Antwort an Knut Dahl: „Ich bin ein Voyeur. Ich darf das.“

Lieber Knut, gestern hast du deinen Text: Ich bin ein Voyeur. Ich darf das. als Replik auf Blogbeiträge von Ralf-Peter und mir veröffentlicht. Auf Facebook habe ich dazu geschrieben: Da muss ich noch drüber nachdenken. Ich hab´s getan. Hier meine Antwort, ich fasse mich kurz. 😉 Ja, vielleicht ändert sich das, was wir unter "Menschenwürde" …

Antwort an Knut Dahl: „Ich bin ein Voyeur. Ich darf das.“ weiterlesen

Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen …

Ralf-Peter Reimann hat in dieser Woche einige Gedanken unter der Überschrift: „Diskret sterben“ gebloggt. ( http://theonet.de/2014/02/06/diskret-sterben/ ) Der Beitrag geht aus von der Website Henning Mankells ( http://henningmankell.com/news/henning-mankell-about-his-cancer/ ), der dort seine Erfahrungen mit der ausgebrochenen Krebserkrankung beschreibt. Reimann kommentiert: „Wir sind dicht dran, wir spüren Mankells Unsicherheit, ich frage mich, wie wird er weiter …

Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen … weiterlesen

Privat, öffentlich, persönlich, dienstlich.

»Was ist privat? Was ist zugänglich? Was ist öffentlich? Und für wen? Es entsteht eine ganz neue Zwischenform: Social Media ist persönlich, aber nicht privat.« (Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach) Social Media ist für eine missionarische Kirche notwendig (Folie 15) Anlass Letzten Freitag auf dem Facebook-Round-Table der EKiR ging es auch wieder um die Abgrenzung zwischen privat und …

Privat, öffentlich, persönlich, dienstlich. weiterlesen