Eine soziale Küche für Kapnikos

Ich liebe es, multimediale Geschichten via Pageflow zu erzählen. Aus dem Spendenaufruf von Elias Tsolakidis aus Katerini und mit meinen Bildern vom Workcamp aus dem August habe ich eine Story erstellt. Für diejenigen, die genauso viel Spaß an visuellen Geschichten haben. Das Pageflow startet, wenn du auf das Bild klickst oder auf den Link unter …

Eine soziale Küche für Kapnikos weiterlesen

„Die stille Unruhe vor dem Sturm“

Die stille Unruhe vor dem Sturm - eine treffende Beschreibung meiner Gefühlswelt in diesen Tagen, wenn ich mich so umschaue und in mich hineinhorche. Der Satz stammt von Elias Tsolakidis, mit dem er die Situation in seiner Heimatstadt Katerini beschreibt. Ich habe das Projekt 2019 kennengelernt und das Highlight in diesem so herausfordernden und für …

„Die stille Unruhe vor dem Sturm“ weiterlesen

Verbundenheit braucht Begegnung.

Eindrücke von einer außergewöhnlichen Reise nach Katerini im Ausnahme-Sommer 2020 - und ein Ausblick auf mein neues Buch Noch vor vier Wochen hätte ich keine Wette darauf abgeschlossen, dass ich diesen Bericht schreiben kann, zu unsicher ist mein, unser Leben geworden. Und jetzt sitze ich hier am Flughafen in Thessaloniki und warte auf den Rückflug …

Verbundenheit braucht Begegnung. weiterlesen

Welche Kontraste – Mein Fazit der Studienreise nach Thessaloniki

Gestern morgen trafen wir uns zum Abschluss noch mit Filippos Polatsidis und weiteren Mitstreiter*innen der Selbsthilfeorganisation Pervolarides, "Die Gärtner". Elisabeth Voss hat just im Juni auf der Seite contraste.org die Initiative ausführlich vorgestellt: Fisch und Oliven und mehr. Dieser Artikel beschreibt sehr gut das Engagement, ich beschränke mich daher darauf, mein Fazit ausgehend von diesem …

Welche Kontraste – Mein Fazit der Studienreise nach Thessaloniki weiterlesen