matthias jung
Landessozialpfarrer, evangelisch, Läufer, Fotograf und neugierig auf die digitalen Weiten
Autobiografische Annäherung an »Bonhoeffer« von Eric Metaxas (Rezension)
Von Dietrich Bonhoeffer habe ich Ende der siebziger Jahre des letzten Jahrhunderts zum ersten Mal gehört. In unserer evangelikal geprägten Jugendarbeit meiner Heimatgemeinde beschäftigten wir uns mit alternativen geistlichen Lebensformen und so habe ich auch Bonhoeffers Buch »Gemeinsames Leben« gelesen. Genau weiß ich das nicht mehr, aber vermutlich in der selben Zeit habe ich »Widerstand […]
MehrOccupy (und) Kirche – Eine Entgegnung auf Franz Segbers
Seit im Herbst 2011 Menschen vor der Wall Street Zelte aufstellten und mit dem Weckruf »Occupy Wall Street!« auf die Probleme des Weltfinanzsystems aufmerksam machen wollten, hat sich eine weltumspannende Bewegung entwickelt, die inzwischen sehr unterschiedliche Institutionen ins Visier genommen haben. Schaut man sich die mediale Berichterstattung an, dann fallen zwei Dinge auf: die evangelische […]
MehrLesetipp: »Occupy Money« von Margrit Kennedy – ein mutmachendes Buch in unruhigen Zeiten
Zwischen all den Weihnachtsvorbereitungen, Predigtentwürfen, Krippenspielproben und anderem mehr habe ich in diesen Tagen das gerade erschienene Büchlein von Margrit Kennedy »Occupy Money« gelesen. Auf nicht einmal hundert Seiten versucht die seit Jahren anerkannte Geldexpertin ihre Kritik am heutigen Geldsystem zu benennen und Alternativen aufzuzeigen. »Ich will ein Buch für Laien schreiben, weil nur sie […]
Mehr